
Am Sonntag wartet der Aufsteiger
Bislang hatten es unsere Blauen als Oberliga-Absteiger in der neuen Saison ausschließlich mit etablierten Landesligisten zu tun, auch alle als Aufstiegskandidaten gehandelten Teams wurden bereits abgearbeitet. Am Wochenende wartet nun erstmals ein Neuling auf Yannick Bahls und seine Teamkollegen. Der VfR Germania Ochtersum möchte den zweiten Saisonsieg feiern. Und der SV Arminia will das natürlich verhindern und seine Erfolgsserie möglichst ausbauen.
Aufsteiger tut sich noch schwer
Wenig überraschend ist der Aufsteiger aus der Domstadt vom Start weg in den Abstiegskampf involviert. Zwar ließ der Landesliga-Neuling am zweiten Spieltag mal kurz aufhorchen, als man den ersten Saisonsieg mit einem klaren 4:1 im Stadtderby gegen Newroz feiern konnte. Doch dabei blieb es bislang, mit drei Punkten stehen die Ochtersumer auf dem vorletzten Tabellenplatz. Und das von Stefan Staar trainierte Team musste bereits ordentlich einstecken, 23 Gegentore in sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Zuletzt musste man sich dem TSV Mühlenfeld mit 0:3 geschlagen geben.
Dritter Sieg in Folge?
Den Blick auf die Tabelle kann man sich als Anhänger des SV Armnia derzeit noch sparen. Sieben Punkte aus sechs Spielen sind nun wirklich nicht zufriedenstellend, der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt gerade mal ein Pünktchen. Die Stimmungslage ist allerdings weitaus positiver als das Tabellenbild. Schließlich geht es nicht nur spielerisch seit dem starken Auswärtsauftritt beim derzeitigen Tabellenführer aus Hemmingen stetig bergauf. Zwei Siege aus den letzten beiden Spielen haben der Mannschaft auch Selbstvertrauen gegeben. Gegen den OSV gab es endlich auch mal mehr als einen Treffer zu bejubeln, konnten sich gleich zwei Offensivkräfte in die Torschützenliste eintragen. Gegen Ochtersum dürfen gerne weitere Tore hinzukommen, um die derzeit noch magere Torbilanz zu verbessern. Dann klappt es vielleicht auch mit dem dritten Dreier in Folge.
Anreise
Der VfR Germania Ochtersum trägt seine Heimspiele unweit des Friedrich-Ebert Stadions von Oberligist VfV Hildesheim aus. Die Anreisemöglichkeiten dürften daher bekannt sein. Mit S-Bahn oder erixx geht es zum Hauptbahnhof nach Hildesheim. Von dort entweder mit dem Bus oder zu Fuß zur Fritz Ziesener-Arena (kein Scherz!). Die Anschrift lautet Philosopenweg 2.
Erst Arbeitseinsatz, dann Zwote!
Für die zweite Mannschaft läuft es gerade richtig gut. Volle Punktzahl nach fünf Spielen. Platz zwei in der Liga. Am Samstag geht es weiter, um 13 Uhr trifft das Team Zuhause in Bischofshol auf die dritte Mannschaft des TSV Goltern.
Vorher geht es zwar nicht um Punkte aber es steht ein ebenso spannendes Duell an. Mensch gegen Unkraut! Es ist mal wieder Zeit die Anlage etwas auf Vordermann zu bringen. Getreu dem Motto „Viele Hände schnelles Ende!“ freuen wir uns über jede(n) Helfer/in. Anpfiff in Bischofshol für dieses wichtige Match ist bereits um 10 Uhr. Anschließend bei der Zwoten vorbeischauen und der Samstag ist gerettet!