
Auswärtsspiel in Hemmingen
Ältere Arminia-Fans schwärmen gerne von den glorreichen Zeiten des Vereins in der 2. Liga. Man muss aber gar nicht so alt sein, um sich vor dem anstehenden Auswärtsspiel die Tränen verkneifen zu müssen. Während der SV Arminia zur Jahrtausendwende noch drittklassig unterwegs war und Derbys gegen die Roten vom Maschsee feierte, kickte der kommende Gegner in den Niederungen der Kreisklasse gegen die zweite Mannschaft des TSV Pattensen. Mittlerweile ist eine Menge Einbecker durch die Zapfhähne gelaufen und die Wege der beiden Vereine kreuzen sich in der aktuellen Spielzeit in der Landesliga Hannover. Doch damit nicht genug, aufgrund des Umbruchs beim SVA und vor dem Hintergrund der bisherigen Spiele geht die Arminia als Außenseiter in das Spiel. Anpfiff in Hemmingen ist am morgigen Samstag um 16 Uhr. Alle halbwegs sportlich ambitionierten SVA-Anhänger treffen sich bereits zum Heimspiel der zweiten Mannschaft und radeln zum Auswärtsspiel.
Hemmingen mit perfektem Start
Bereits zweimal testete das Team von SVA-Coach Henrick Larsen in der Vorbereitung gegen den SC Hemmingen-Westerfeld. Beim Bier Cup (früher Möbelhaus Pokal) in Ramlingen reichte es immerhin zu einem 1:1, ein weiterer Testkick in Hemmingen konnte sogar mit 2:1 gewonnen werden. Bei den Hemmingern scheint diese Niederlage etwas ausgelöst zu haben, schließlich konnten seitdem alle Test- und Pflichtspiele gewonnen werden. Im Pokal setzte sich der Sportclub locker mit 7:1 gegen Türkspor Wunstorf durch. In der Liga gab es zunächst ein knappes 2:1 bei Aufsteiger Ochtersum mit dem Siegtreffer kurz vor Abpfiff. Am Dienstag konnte das Team von Trainer Tim Hoffmann dann einen weiteren Auswärtssieg feiern, beim ambitionierten 1. FC Wunstorf gelang ein 3:2-Auswärtserfolg. Stürmer Christopher Schultz, auch in den letzten Jahren ziemlich treffsicher, konnte sich bereits dreimal in die Torjägerliste eintragen. Somit grüßt der kommende Gegner von Platz drei der Tabelle.
Erfolgserlebnis fehlt
Irgendwann muss dieser Albtraum ja ein Ende haben! Saisonübergreifend hat der SV Arminia seit 15 Spielen keinen Dreier mehr eingefahren. Am Dienstag hatten sich sowohl Mannschaft als auch Zuschauer bereits mit einem Punktgewinn angefreundet. Doch erneut gab es eine Nackenschlag, schlug der Ball quasi mit dem Schlusspfiff in das von Dominik Grimpe gehütete Tor ein. Dass das neu zusammengestellte Team Zeit brauchen würde, war bereits vor Saisonbeginn klar. Wirklich eingespielt wirkte das bislang nicht, was die am vergangenen Samstag in Grün-Weiß und am Dienstag im klassischen Blau gekleideten Spieler auf dem Bischofsholer Grün ablieferten. Symptomatisch dafür vielleicht auch der relativ frühe Wechsel in der Innenverteidigung, als der diesmal von Beginn startende Araz Amo durch Malik Dieudonne ersetzt wurde. Sowohl gegen Krähenwinkel als auch gegen Barsinghausen hatten die Blauen aber auch starke Phasen, konnten diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Insbesondere für die Offensive fehlen Henrik Larsen derzeit aber noch geeignete Alternativen. Am Samstag bietet sich dem SV Arminia nun die nächste Gelegenheit, endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern.
Mit Rad und Trikot nach Hemmingen
Sommer, gutes Wetter, kurze Entfernung! Das Auswärtsspiel in Hemmingen ist wie gemalt für eine alternative Anreisemöglichkeit. Per Velo soll es am Samstag zum ersten Auswärtskick in der Landesliga gehen. Die SVA-Fans treffen sich ab 13 Uhr in Bischofshol und supporten die zweite Herren. Diese hat ihr erstes Saisonspiel gewonnen und möchten gegen die Zweite von Alexandria jetzt am liebsten nachlegen.Spätestens um 14 Uhr geht es dann für alle Radlerinnen und Radler locker mit dem Drahtesel nach Hemmingen. Bitte denkt an ein Trikot. Im Zweifel steht aber auch noch eine kleine Auswahl der neuen Trikots vor der Abfahrt zum Verkauf.