Freitag geht’s nach Wunstorf

Auch am letzten Wochenende überwog das Lob, bekam der SV Arminia aufmunternde Worte ob seiner gezeigten Leistung. Das Dumme ist leider, dass man sich dafür nichts kaufen kann und mit nur einem mageren Pünktchen aus den bisherigen vier Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Nur der TSV Godshorn liegt noch punktlos hinter den Blauen. Bislang, denn in der Landesliga häufen sich die Fälle von nicht gemeldeten und trotzdem eingesetzten Spielern. Zuletzt unterlief Newroz Hildesheim solch ein Fauxpas eben gegen jene Godshorner, so dass der TSV auf drei Punkte am grünen Tisch hoffen darf, während die Hildesheimer möglicherweise seine bisher einzigen drei Zähler verlieren könnte. Dem kommenden Gegner, dem 1. FC Wunstorf, droht ein ähnliches Schicksal.

Derzeit noch neun Punkte

Der 1. FC Wunstorf ist überaus erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet. Im Pokal haben die Rot-Schwarzen zunächst  die Hürde SV Gehrden genommen und in der zweiten Runde die Sportfreunde aus Anderten mit 9:2 aus dem Wettbewerb geschossen. In der Liga gab es drei Siege aus vier Spielen, lediglich dem SC Hemmingen musste sich der FC bislang geschlagen geben. Mit neun Punkten stehen die Wunstorfer damit auf Platz vier der Tabelle. Allerdings droht Ungemach in Form eines Punkteabzugs. Beim 2:1-Heimsieg gegen den OSV setzte Trainer Naim Gasmi nämlich einen Spieler ein, der nicht auf dem Spielberichtsbogen gestanden hatte und somit nicht spielberechtigt war. Dieses Missgeschick ist den Wunstorfern übrigens bereits das zweite Mal innerhalb von drei Jahren passiert. Und sie befinden sich in der Liga in guter Gesellschaft. Neben dem bereits erwähnten Newroz Hildesheim droht auch dem SV Ramlingen/Ehlershausen der Entzug zumindest eines Punktes. Die Ramlinger hatten beim 1:1 in Bavenstedt Probleme mit ihrem 56k-Modem, wodurch ein später eingesetzter Spieler nicht auf dem digitalen Spielberichtsbogen gelandet war. Aber zurück zum kommenden Gegner. Mit 13 Treffern gehört der 1. FC Wunstorf bislang zu den treffsichersten Teams der Landesliga, drei Tore gehen dabei auf das Konto des Ex-Arminen Xelat Atalan.

Chancen nutzen

Im Prinzip ist die Bilanz des SV Arminia in der Landesligasaison 2025/26 gar nicht so schlecht. Das Team von Coach Henrik Larsen ist schließlich noch immer ungeschlagen. Zumindest auf fremdem Platz. Die drei Niederlagen kassierten die Blauen allesamt daheim in Bischofshol. Auswärts musste man bislang erst einmal ran, holte dabei ein respektables 1:1 in Hemmingen. Glücklicherweise steht jetzt wieder eine Auswärtspartie an. Die Chancen stehen somit recht gut, dass am Wochenende etwa Zählbares zur bislang mageren Punkteausbeute hinzukommt. Hoffnung macht in jedem Fall auch die Verpflichtung von Frank Emeka Munu, der am letzten Freitag gleich ein gelungenes Debüt im Trikot des SVA feierte. Tritt das Team ähnlich engagiert auf wie im Heimspiel gegen Eilvese und werden die sich bietenden Chancen konsequent genutzt, sollte auch in Wunstorf etwas zu holen sein. Natürlich nur, wenn die SVA-Verantwortlichen alle Formalien erledigen und das Internet mitspielt.

Die Zwote mit Heimspiel

Unsere zweite Herren reitet gerade auf einer kleinen Erfolgswelle. Drei Siege aus den ersten drei Spielen in der Liga und damit Tabellenplatz zwei. Am Mittwoch setzte sich die junge Truppe in himmelblauen Trikots im Pokal gegen die Dritte von SG 74 durch. Nach einem spannenden und ausgeglichenen Spiel musste das Elfmeterschießen her. Dort avancierte Finn Schönberner, der schon länger zwischen Kreisklasse und Oberliga bzw. Landesliga pendelt, zum Held des Abends. Alle drei Versuche vom Punkt parierte der Goalie. Danach war Schluss und somit ist der SV Arminia weiterhin im Pokal vertreten. Am Wochenende geht es in der Liga weiter. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr in Bischofshol, Gegner die Zwote des TuS Mecklenheide.

*******************************************
Freitag, 29.08.2025, 19:00 Uhr:
1. FC Wunstorf gegen SV Arminia
Samstag, 30.08.2025, 14:00 Uhr:
SV Arminia II gegen TuS Mecklenheide II
*******************************************

Leave a Reply