
Endlich wieder Heimspiel!
Zweimal in Folge mussten unsere Blauen zuletzt auswärts ran. Was grundsätzlich nicht schlecht ist, schließlich ist das Team von Trainer Henrick Larsen auf fremdem Platz noch ungeschlagen. Trotzdem steigt die Vorfreude auf Samstag, wenn gegen 16 Uhr der Anpfiff im RKS ertönt und der SV Arminia den SV Bavenstedt empfängt. Endlich wieder Bischofshol! Endlich wieder Stadion statt Sportplatz! Sportlich geht es darum, die Erfolgsserie weiter auszubauen und in der Tabelle Boden gut zu machen.
SVB bislang mit guter Saison
Am letzten Wochenende konnte der SV Bavenstedt das Hildesheimer Stadtduell gegen Germania Ochtersum mit 3:0 für sich entscheiden.Dadurch hat der kommende Gast nach acht Spielen 13 Zähler auf dem Konto und rangiert als Siebter in der Tabelle drei Plätze über dem SV Arminia. Zwei der 13 Punkte bekamen die Hildesheimer bekanntlich wegen der Internetpanne bei Gegner Ramlingen-Ehlershausen nachträglich am grünen Tisch zugesprochen. Insgesamt spielt der SVB bislang eine gute Saison. Im Bezirkspokal sind die Domstädter weiterhin vertreten, hier konnten sie ebenfalls den Stadtrivalen aus Ochtersum bezwingen. In der Liga konnte das Team von Michael Jarzombek u.a. einen überraschenden Auswärtssieg beim STK Eilvese landen und mit Newroz einen weiteren Hildesheimer Club schlagen. Gegen den favorisierten 1. FC Wunstorf kassierte man den Ausgleichstreffer erst weit in der Nachspielzeit. Unsere Blauen müssen sich also auf einen starken Gegner einstellen, was der Mannschaft um Capitano Yannick Bahls bekanntlich entgegen kommt.
Tore fehlen
Während SVA-Coach Henrik Larsen seine Offensive zuletzt immer wieder mal umstellte, schien er zumindest bei seiner Abwehrreihe die Stammformation gefunden zu haben. Doch für Samstag muss sich der Däne auch hier etwas mehr Gedanken machen. Durch Emin Sassis verunglückten Rückpass mit anschließendem Platzverweis wurde die Defensivkette erstmal gesprengt, könnten Malik Dieudonne Mamadou oder auch Araz Amo die vakante Stelle gegen den SV Bavenstedt besetzen. Beide konnten unter der Woche beim 2:0-Testspielsieg gegen den derzeit von den Medien gehypten SV Germania Grasdorf Spielpraxis sammeln. Auch offensiv wird Larsen sicherlich Veränderungen in der Startformation vornehmen. Trotz spielerischer Überlegenheit gab es gegen den TSV Mühlenfeld zu wenig Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Dass die wenigen Torchancen zudem nicht genutzt wurden, passt ins derzeitige Bild. In der Liga gibt es nur zwei Mannschaften, die noch weniger Tore erzielt haben als der SVA. Am Samstag wäre eine gute Gelegenheit, um die Torstatistik etwas aufzubessern und den Zuschauern in Bischofshol ein glückliches Wochenende zu bescheren.
Fanshop mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Der Fachkräftemangel nimmt auch auf den SV Arminia keine Rücksicht. Am Samstag ist das Fanshop-Team ziemlich ausgedünnt. Aus diesem Grund öffnet der Fanshop am Lahmannhügel voraussichtlich erst in der Halbzeitpause seine Klappen. Auch nach Schlusspfiff können wie gewohnt Merch-Artikel erworben werden.
Zwote als Spitzenreiter auswärts gefordert
Ebenfalls am Samstag ist unsere zweite Herren im Einsatz. Nach dem 2:2 am vergangenen Wochenende gegen Marathon und der Verteidigung der Tabellenführung, wartet um 13 Uhr mit der Zweiten von Fortuna Sachsenross erneut ein starker Gegner auf das von Paul und Steffen betreute Team. Wir drücken die Daumen, dass die „Hellblauen“ auch anschließend weiter von Platz 1 grüßen können.