
Sonntag auswärts nachlegen
Es war nicht immer schön, was die Zuschauer am letzten Sonntag im RKS zu sehen bekamen. Aber es war erfolgreich! Nach acht Spielen ohne Niederlage haben sich die Blauen langsam aber sicher an das obere Tabellendrittel rangerobbt. Um in den nächsten Wochen aber noch ein paar Plätze gutmachen zu können, muss das Team von Coach Henrik Larsen allerdings weiter konstant punkten. Insbesondere am kommenden Sonntag beim SV Bruchhausen-Vilsen. Zwar hat der Aufsteiger am letzten Wochenende seinen ersten Auswärtssieg gefeiert. Trotzdem stecken die Diepholzer weiter tief im Abstiegskampf.
Aufsteiger erst mit zwei Siegen
Noch in der Saison 2019/2020 spielte unser kommender Gegner in der Kreisliga. In der letzten Spielzeit feierte man dann die Meisterschaft in der Bezirksliga und damit auch den erstmaligen Aufstieg in die sechste Liga. Dort tut sich der SV bislang aber noch schwer. Zwar konnte das Team von Torsten Klein nach dem Sieg in der ersten Runde des Bezirkspokals auch das Auftaktmatch in der Landesliga mit einem 3:2 gegen Iraklis Hellas erfolgreich gestalten. Anschließend mussten die Brunnenstädter aber ordentlich einstecken, kassierten in der Liga neun Niederlagen am Stück. Darunter mit einem 1:8 in Wunstorf und einem 1:7 in Halvestorf zwei deftige Klatschen. Am letzten Wochenende fuhren die Lila-Weißen endlich ihren zweiten Saisonsieg ein, bei Germania Ochtersum gelang ein 1:0-Auswärtserfolg. In der Tabelle konnte man dadurch die rote Laterne abgeben, hängt mit nur sechs Punkten aber immer noch auf dem drittletzten Platz fest. Mit bereits 42 Gegentreffer stellt unser kommender Gegner übrigens die schlechteste Defensive der Liga. Das sind definitiv gute Voraussetzungen für unsere Blauen, denn der SVA tut sich gerade vorne weiterhin schwer.
Serie ausbauen!
Das Heimspiel am letzten Wochenende gegen Blau-Weiß Tündern war stellvertretend für so viele Spiele des SVA in den letzten Wochen. Nicht immer schön anzuschauen, mit kleinen Schwächephasen, am Ende aber mehr oder weniger erfolgreich. Auch das Torverhältnis spiegelt das gut wider. 14:10 Tore sprechen nicht für Fußball-Spektakel. Doch am Ende zählen Punkte und die sammelt das Team um Kapitän Yannick Bahls weiter fleißig. Und so fällt automatisch natürlich auch mal der Blick Richtung Tabellenspitze. Der Drittplatzierte und Aufstiegsfavorit aus Eilvese hat (bei einem absolvierten Spiel weniger) mittlerweile „nur“ noch vier Punkte mehr auf dem Konto. Doch bei aller Träumerei sollte nicht vergessen werden, dass auch die beiden letzten Erfolge gegen die Abstiegskandidaten aus Godshorn und Tündern immer wieder auf der Kippe standen. Das Selbstbewusstsein aus acht Spielen ohne Niederlage wird die Mannschaft am Sonntag mit nach Bruchhausen nehmen ohne den Aufsteiger dabei zu unterschätzen. Mit der Unterstützung des Gästeanhangs wird die Serie dann hoffentlich ausgebaut.
Anreise
Das Auswärtsspiel beim SV Bruchhausen-Vilsen gehört zu den längeren Auswärtsfahrten in der Landesliga, in der die Spielstätten meistens mit S-Bahn oder sogar Fahrrad zu erreichen sind. Wer am Sonntag echtes Auswärtsfeeling spüren möchte, der sollte sich per Öffis aufmachen zur Quelle des bekannten Mineralwassers. Allerdings sollte man dafür auch eine Menge Zeit einplanen, die Anreise erfolgt über Bremen. Etwas bequemer und schneller geht es mit dem PKW. Sicherlich gibt es noch die eine oder andere Mitfahrgelegenheit.
Die Adresse fürs Navi lautet: AM Marktplatz 13, 27305 Bruchhausen-Vilsen.
Zwote mit Heimspiel
Unser zweite Mannschaft reitet seit Wochen auf einer richtigen Erfolgswelle. Nicht nur im Pokal sorgt das junge Team für Aufsehen. Auch in der Liga läuft es verdammt gut. Aktuell liegen die Hellblauen gleichauf mit dem Tabellenführer und haben dabei noch ein Spiel mehr im Köcher. Am Sonntag steht ein Heimspiel an, um 15:30 Uhr geht es in Bischofshol gegen die zweite Mannschaft von Iraklis Hellas.