Auswärts-Doppler zum Abschluss

Ziemlich zerbeult und mit den letzten Tropfen Sprit im Tank biegen wir auf die Zielgerade ein. Gleich zwei Zwischenstopps stehen vorher jedoch noch an. Passenderweise gibt es sogar noch einen Halt in der Autostadt. Ob es dort noch um was geht oder ob das letzte Saisonspiel nur noch pro Forma ausgetragen wird, entscheidet sich zwei Tage vorher noch etwas weiter im Osten. Eins ist aber sicher: Ganz Hannover – oder zumindest der Teil, der es mit den Blauen hält – wünscht sich, dass der SV Arminia auch nach dem Pfingstwochenende auf ein weiteres Jahr Oberliga hoffen darf.  

Tour d’Est

Die beiden Nachholspiele am vergangenen Mittwoch haben Klarheit geschafft. Den sicheren Klassenerhalt ohne Abhängigkeit von anderen Spielen nach der regulären Saison kann der SV Arminia nicht mehr erreichen. Diesen hat nämlich der MTV Eintracht Celle gefeiert. Der Männerturnverein bleibt nach seinem Heimsieg gegen den Rotenburger SV der Oberliga ein weiteres Jahr erhalten. Die Celler haben Platz 13 sicher. Bleibt also nur noch der 14. Tabellenplatz. Der kann nach dieser Spielzeit zwar auch zum Klassenerhalt reichen. Allerdings nicht, wenn die Zweite von 96 in der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga scheitert und der SSV Jeddeloh II Viertletzter der Regionalliga bleibt und auch der Zweitplatzierte der Oberliga Niedersachsen in der Relegation gegen den Fünftletzten der Regionalliga den Kürzeren zieht. Das sind viele Wenns und Abers. Viel schwerer wiegt jedoch, dass Henrik Larsen und sein Team nicht mehr aus eigener Kraft um diesen einen Tabellenplatz nach oben klettern können. Gewinnt der SV Ramlingen-Ehlershausen seine beiden ausstehenden Partien, fahren unsere Blauen in der nächsten Saison definitiv nach Pattensen und Tündern. Da aber auch die Burgdorfer zuletzt keine Bäume ausgerissen haben, bleibt ein letzter Funken Hoffnung. Und zwei Auswärtsspiele innerhalb von drei Tagen, die es in sich haben, aber noch nicht verloren sind.

Der Fokus liegt zunächst auf dem Auswärtsspiel am Samstag bei der FSV Schöningen. Um 14 Uhr geht es um so ziemlich Alles. Eine Niederlage bei den Speerstädtern bei einem gleichzeitigen Sieg der Ramlinger würde nämlich bereits den sicheren Abstieg bedeuten. Umso wichtiger, dass das Team um Yannick Bahls nochmal alles raushaut. SVA-Coach Henrik Larsen wird sich auf jeden Fall ganz genau überlegen, welcher Spieler diesem Druck standhält und wer nicht. Die Schöninger indes haben zuletzt wieder die Kurve gekriegt. Hatte manch einer Armine doch während unseres Zwischenhochs noch darauf gehofft, das Team nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze noch einzuholen. Mittlerweile ist die FSV allerdings seit sechs Spielen ungeschlagen und steht tabellarisch komfortable zehn Punkte vor dem SV Arminia. Diese Serie wurde interessanterweise just mit dem Wechsel an der Seitenlinie gestartet. Der bisherige Chefcoach Bastian Breves erklärte im April seinen Rücktritt, seitdem werden die Schöningen interimsmäßig und vor allem recht erfolgreich betreut. Dass man während der 90 Minuten plus x das ein oder andere Auge auf Ex-Profi Christian Beck (17 Saisontore) werfen sollte, wird Henrik Larsen seiner Defensive bis Samstag sicherlich vermitteln. Interessante Info für die mitreisenden Arminen: Sollte es aus Sicht der Blauen nach dem Spiel einen Grund zum Feiern geben, kann dies direkt vor Ort erfolgen. Es wird Freibier von Seiten des Heimvereins geben!

Nur zwei Tage später geht es dann am Pfingstmontag nach Wolfsburg. Dort wartet mit Lupo Martini ein ziemlich schwerer Brocken. Der Blick in die Statistik verbietet sich dabei für alle, die es mit dem SV Arminia halten. Gegen die Autostädter gab es allgemein schon wenig zu holen. Die Auswärtsspiele der letzten Jahre hätte man sich aber alle sparen und die Punkte lieber mit der Post an den Mittellandkanal schicken können. Aber jede Serie reißt irgendwann, warum nicht am Montag in Wolfsburg. Die Gastfreundschaft der Italiener ist garantiert. Die Kicker aus Bischofshol können bereits am Samstag dafür sorgen, dass der Kick in Wolfsburg noch Relevanz im Abstiegskampf besitzt. Und am Montag bringen sie dann hoffentlich den Gästebereich zum Beben. Auch, wenn es schwerfällt. Alle nochmal einen Gang hochschalten, Fahrt aufnehmen und gemeinsam das Ziel Klassenerhalt erreichen. Avanti Arminia!

Anreisemöglichkeiten

Wer nicht im Besitz eines Fahrzeugs ist und am Samstag pünktlich beim Auswärtsspiel im Elmstadion sein möchte, hat im Prinzip nur eine Möglichkeit. Er schreibt schnellstmöglich eine E-Mail an sva.auswaertsfahrt@gmail.com und findet sich am Spieltag um 10:45 Uhr am RKS ein. Um 11 Uhr startet dann der Bus mit Mannschaft und Fans an Bord. Der Fahrpreis liegt wie immer bei fairen 20 Euro, Getränke aus dem Einbecker Brauhaus gehen für einen schmalen Euro über den Bustresen.

Nach Wolfsburg wird es keinen Bus geben. Hier bietet sich neben der Fahrt mit dem eigenen PKW die Anreise per Öffis an. Abfahrt vom Hauptbahnhof Hannover nach Wolfsburg ist um 13:48 Uhr, von dort sind es dann noch knappe zehn Minuten mit dem Bus.

*******************************************
Samstag, 18.05.2024, 14:00 Uhr:
FSV Schöningen  gegen SV Arminia
Montag, 20.05.2024, 16:00 Uhr:
Lupo-Martini Wolfsburg gegen SV Arminia
*******************************************

Leave a Reply