Schweres Auswärtsspiel in Spelle
Selbst der größte Pessimist muss mittlerweile anerkennen: Die Oberligasaison 2024/25 läuft bislang ziemlich überragend für unsere Blauen. 21 Punkte aus elf Spielen! Platz zwei in der Tabelle! Beste Defensive der Liga! Seit sechs Spielen ungeschlagen! Das Team von Henrik Larsen kann deshalb am Sonntag mit ziemlich breiter Brust ins Emsland fahren. Aber Vorsicht, dort wartet mit dem SC Spelle-Venhaus nicht nur ein Regionalligaabsteiger. Der Gastgeber kommt nach Anlaufschwierigkeiten und einem Zwischentief langsam in Fahrt.
Absteiger mit Aufwind
Der Ausflug in die vierte Liga war ziemlich ernüchternd für den Sportclub Spelle-Venhaus. Die Schwarz-Weißen konnten in ihrer ersten Regionalligasaison überhaupt gerade einmal zwei Siege einfahren. Am Ende ging es mit ganzen zwölf Punkten und knapp 100 Gegentoren wieder eine Liga tiefer. Dort tut sich der Absteiger noch etwas schwer. Aus den ersten zwei Saisonspielen holten die Emsländer lediglich einen Punkt gegen Aufsteiger Wilhelmshaven. Dann schien sich das seit dieser Saison von Tobias Harnik trainierte Team gefangen zu haben, konnte gleich dreimal in Folge die volle Punktzahl einfahren. Dem Zwischenhoch folgten allerdings drei Niederlagen am Stück. Dann schlug man daheim zunächst den Heeslinger SC und anschließend VfV Hildesheim, ehe es in Schöningen nach einem 0:2 noch zu einem Remis reichte. Damit belegt der SC aktuell den achten Tabellenplatz und hat 17 Punkte auf dem Konto. Den ganz großen personellen Umbruch gab es nach dem Abstieg bei den Spellern übrigens nicht. Und insbesondere in den letzten Partien hat der Sportclub gezeigt, dass er mit den besseren Teams der Liga mithalten kann. Und zu denen gehört neuerdings ja auch der SV Arminia.
Punktet der SVA auch im Emsland?
Jubel im Bischofshol am vergangenen Sonntag. Endlich hatte es auch mal Punkte gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion gegeben. Das 3:1 gegen Eintracht Celle bedeutete nicht nur drei Punkte im Spitzenspiel. Durch das mittlerweile sechste Spiel in Folge ohne Niederlage haben unsere Blauen die 20-Punkte-Grenze überschritten und damit bereits zu diesem Zeitpunkt mehr als die Hälfte der 40 Punkte auf dem Konto, die für den sicheren Klassenerhalt reichen. Denn trotz aller Erfolgsserien bleibt der Verbleib in der Oberliga natürlich erstes Ziel des SVA. Was sich Chefcoach Henrik Larsen für das schwere Auswärtsspiel in Spelle ausgedacht hat, wird erst am Sonntag an 15 Uhr zu sehen sein. Doch sehr wahrscheinlich werden Dominik Grimpes Vorderleute sehr viel defensiver ausgerichtet sein als dies noch gegen Celle der Fall war. Ähnlich wie in den letzten Auswärtsspielen in Braunschweig und Rehden wird die Sicherung des eigenen Gehäuses zunächst im Vordergrund stehen, um dann in den richtigen Momenten gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Das bedeutet dann auch wieder eine Menge Laufarbeit für die SVA-Sturmspitze. Ob die mit Kamil Jermakowicz oder Xelat Atalan besetzt wird, entscheidet sich ebenso wie die restliche Zusammensetzung des Kaders erst nach dem heutigen Abschlusstraining
Busfahrt
Mit den Öffis nach Spelle? Kann man sicherlich versuchen. Bequemer und um einiges lustiger ist die Anreise mit dem Mannschaftsbus. Der Preis für die Fahrt liegt weiterhin bei günstigen 20 Euro. Getränke gibt es an Bord. Abfahrt ist am Sonntag um 10:30 Uhr (Treffen 10:15 Uhr) am Rudolf-Kalweit-Stadion. Anmeldungen sind weiterhin möglich per Mail an sva.auswaertsfahrt@gmail.com.
Auswärtsshirts
Ihr seid noch nicht im Besitz des exklusiven Auswärtsshirts? Dann wird es aber langsam Zeit. In Spelle werden auch wieder einige Exemplare am Start sein. Wer auf Nummer sicher gehen will, schickt schnell noch eine Mail mit der Wunschgröße an fanshop@arminiahannover.de.