
Endlich! Pflichtspielauftakt gegen Hildesheim
Am Samstag hat das Warten ein Ende und unsere Blauen greifen endlich wieder ins Oberligageschehen ein. Gegen 16 Uhr ertönt der Anpfiff im Rudolf-Kalweit-Stadion. Der Gast ist gleich ein Hochkaräter der Liga. Mit dem VfV 06 Hildesheim stellt sich nämlich ein Favorit auf den Aufstieg in Bischofshol vor. Yannick Bahls und seine Mitspieler müssen sich also ordentlich strecken, um den Pflichtspielauftakt in diesem Jahr erfolgreich zu gestalten.
Hildesheim mit Aufholbedarf
Auch für die Domstädter ist der Kick am morgigen Samstag das erste Pflichtspiel in diesem Jahr, bislang mussten sich die Hildesheimer wegen Spielausfällen mit Testspielen begnügen. Überhaupt sind die Volkssportler ziemlich im Verzug. Mit erst 18 absolvierten Partien hat VfV die meisten Nachholspiele aller Oberligisten vor der Brust und somit einen vollen Terminkalender in Aussicht. Tabellarisch trennt uns vom morgigen Gast nur das etwas schlechtere Torverhältnis, denn auch die Hildesheimer haben 30 Punkte auf dem Konto. Dabei aber wie erwähnt noch zwei Nachholspiele mehr im Köcher. Das Team von Trainer Marc Vucinovic kann also durchaus noch in den Aufstiegskampf eingreifen. Vucinovic würde das Team aber weder in der Ober- noch in der Regionalliga weiter betreuen, der Ex-Profi hat aus privaten Gründen seinen Abschied zum Sommer verkündet. Einen besonderen Blick sollte die SVA-Defensiv auf Finn-Louis Kiszka werfen, gehört der Stürmer doch zu den Top-Torjägern der Liga.
Neuzugänge und Verletzte
Zwei schlechte Nachrichten gab es während der Wintervorbereitung bei der Arminia. Während sich Abwehrrecke Marc-Benjamin Klusmann nicht zum ersten Mal einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hat und gegen Hildesheim folglich nicht im Kader steht, fällt unser Mittelfeldstratege David Lučić mit einem Syndesmosebandriss sogar noch länger aus. Gegen die Volkssportler müssen sich somit die übrigen Spieler des SVA-Kaders beweisen. Mit viel Spannung erwartet wird die Startelf, die das Trainerteam Henrik Larsen und Nikola Butigan am Samstag aufs Feld schicken werden. Welcher Neuzugang ist von Beginn an dabei? Wer hütet gegen Hildesheim das SVA-Tor? Für wen entscheiden sich die sportlich Verantwortlichen im Angriff? Viele Fragen, die sicherlich auch vorab intensiv diskutiert werden dürften. Eine gute Gelegenheit dafür bietet sich bei einer Wanderung durch den hannoverschen Stadtwald.
Revival Grünkohlwanderung
Im letzten Jahr hat es leider nicht geklappt mit der beliebten Grün-Weiß-Grünkohlwanderung. Umso erfreulicher, dass dieses Event in diesem Jahr wiederauflebt. Treffpunkt ist für alle Interessierten morgen vor dem Hildesheim-Heimspiel um 12 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Spannhagengarten. Von dort geht es zu Fuß durch die Eilenriede bis zum Rudolf-Kalweit-Stadion. Die Ankunft in Bischofshol wird rechtzeitig erfolgen, so dass noch ausreichend Zeit bleibt, um sich vor dem Anpfiff mit Grünkohl oder sonstigen Leckereien in der SVA-Gaststätte zu stärken. Für Verpflegung währende der Wanderung muss jede(r) selbst sorgen.
Dauerkarte
Genau sieben Heimspiele stehen in der Saison 2024/25 für den SV Arminia noch auf dem Terminplan. Wer keines verpassen möchte, kann sich noch die „Rückrunden“-Dauerkarte für 45 Euro (bzw. 30 Euro ermäßigt). Dafür einfach eine Mail an info@arminiahannover.de schicken und das Ticket wird am Samstag beim Heimspiel an der Tageskasse hinterlegt. Wer es heute zwischen 11 Uhr und 12:30 Uhr in die Geschäftsstelle schafft, kann sich die Dauerkarte auch direkt vorab dort holen.