
Die Blauen wollen gegen Eintracht nachlegen!
Die Erleichterung war groß beim blauen Reisetross auf der Rückfahrt aus Wilhelmshaven. Mit dem 2:1-Auswärtssieg konnte man sich vom Aufsteiger deutlich distanzieren. Noch dazu platzte bei Neuzugang Xelat Atalan endlich der Knoten, netzte der Stürmer gleich doppelt und das innerhalb von zwei Minuten. Am kommenden Sonntag könnte dieser Erfolg vergoldet werden. Mit der Reserve der Braunschweiger Eintracht ist ebenfalls eine Mannschaft zu Gast, die knapp hinter dem SV Arminia rangiert.
BTSV mit Verletzungspech
Das Duell am Sonntag ist das Aufeinandertreffen zweier ziemlich gebeutelter Teams. Dass die Arminia gerade mit vielen Verletzungen zu kämpfen hat, ist hinlänglich bekannt. Aber auch der Gast aus der Löwenstadt musste in dieser Hinsicht einige Rückschläge wegstecken. Mit Winter-Neuzugang Albion Jahaj zog sich bereits der zweite gelb-blaue Akteur in dieser Saison einen Kreuzbandriss zu. Hinzu kommen weitere, teils langwierige Verletzungen. Nach der Winterpause war das von Fabian Adelmann trainierte Team bereits dreimal im Einsatz. Das Auswärtsspiel in Delmenhorst ging deutlich mit 0:3 verloren. In Heeslingen gelang ein überraschendes 2:1. Und am letzten Wochenende musste sich der BTSV erst in der Nachspielzeit dem Spitzenreiter aus Schöningen trotz zweimaliger Führung mit 3:4 geschlagen geben. Die Platzierung der Braunschweiger sagt also nicht unbedingt etwas über deren tatsächliche Stärke aus. Mit Freude erinnern sich alle Blauen an das Hinspiel, als der SVA mit 5:2 triumphierte.
Den Aufschwung nutzen
Nachdem das Wetter im Februar vielen Spielen noch einen Strich durch die Rechnung machte, nimmt die Oberliga mittlerweile wieder richtig Fahrt auf. Und beim SVA ist die Bilanz bislang absolut ausgeglichen, folgte der 1:2-Heimniederlage am letzten Wochenende der bereits erwähnte 2:1-Auswärtssieg. Und natürlich wollen die Blauen jetzt nachlegen. Ein Erfolg gegen die Zwote der Braunschweiger Eintracht würde nicht nur den Abstand zum Gast auf neun Punkte vergrößern, sondern auch die Abstiegszone in weitere Ferne rücken lassen. Während die Optimisten unter den Bischofsholer Fußballfreunden sogar bereits wieder Richtung oberes Tabellendrittel schielen, weiß das Trainerteam um Henrik Larsen die aktuelle Situation schon richtig einzuschätzen. Denn trotz des jüngsten Erfolgs ist das Lazarett der Mannschaft ordentlich gefüllt, ohne dass sich kurzfristig eine Entspannung abzeichnet. Trotz der vielen Ausfälle werden alle Besucher wie fast immer mit Spannung auf die Startformation blicken, zuletzt überraschte Larsen mit einer 4-4-2-Formation. Egal wie das Spiel ausgeht, der Platz des Rudolf-Kalweit-Stadions wird bei keiner Mannschaft für Ausreden herhalten können. Das Geläuf ist aufgrund der kürzlich gestarteten Maßnahmen in einem noch besserem Zustand als ohnehin schon. Einem tollen Heimspiel in Bischofshol steht also nichts mehr im Weg!
Neuer Schal am Fanshop
Ein Besuch des Fanshops lohnt sich immer, am Sonntag aber noch etwas mehr. Wir haben einen neuen Schal im Angebot. Nur soviel sei verraten: Er ist grün, er ist weiß und sieht auch sonst richtig schick aus.
Busfahrt nach Delmenhorst
An dieser Stelle bereits die Info für das nächste Auswärtsspiel in Delmenhorst. Wer nicht mit dem eigenen Auto oder dem Zug anreisen möchte, der hat noch die Möglichkeit einer Busfahrt. Der Bus startet um 11:45 Uhr am Rudolf-Kalweit-Stadion (Treffen 11:30 Uhr), der Fahrpreis beträgt 20 Euro. Anmeldungen wie immer per E-Mail an sva.auswaertsfahrt@gmail.com.