
Heimsieg gegen Rehden soll her!
Die Voraussetzungen könnten kaum unterschiedlicher sein bei den beiden aufeinandertreffenden Teams am Sonntag. Auf der einen Seite unsere Blauen, die aus den letzten elf Saisonspielen lediglich acht Punkte sammeln konnten. Dazu gab es in den letzten drei Heimspielen keinen Sieg mehr. Auf der anderen Seite unser Gast aus Rehden, der seine letzte Niederlage Ende September kassiert hat. Nichtsdestotrotz sollen am Wochenende möglichst drei Punkte her auf dem Weg zum vorzeitigen Klassenerhalt.
BSV Rehden nicht zu bezwingen
Das Hinspiel in Rehden fand am 27.09. bei ziemlich ungemütlichem Wetter statt. Am Ende stand es 1:1, nachdem David Lučić noch vor der Halbzeit den unglücklichen Rückstand ausleichen konnte. Der BSV Rehden hatte eine Woche zuvor ziemlich deutlich in Schöningen verloren. Und da nach dem Remis gegen die Blauen noch drei weitere Punkteteilungen folgten, war bereits von einer Negativserie die Rede. Doch für den BSV bedeutete das Hinspielergebnis den Beginn einer Ungeschlagen-Serie. Denn seit der Niederlage in Schöningen musste das Team von Trainer Kristian Arambasic den Platz in einem Pflichtspiel nicht mehr als Verlierer verlassen. In der Tabelle hat sich der BSV auf Platz sechs vorgeschoben und mit 39 Punkten Anschluss zur Tabellenspitze. Unter der Woche gab es im Nachholspiel gegen Spelle zwar nur ein torloses Remis. Aber eben erneut keine Niederlage. Es wäre also mal wieder an der Zeit. Und warum sollte der SVA die Serie nicht beenden, schließlich hat er sie in gewisser Weise auch begonnen.
Endlich mal wieder ein Heimsieg?
In der Hinrunde gehörte der SVA zu den heimstärksten Teams der Oberliga. Das hat sich mittlerweile relativiert, seit drei Heimspielen konnten die Blauen keinen Dreier mehr feiern. Beide Spiele in Bischofshol im neuen Jahr gingen verloren. Aber nicht nur daheim hakt es derzeit. Selbst der Auswärtserfolg in Wilhelmshaven konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass im zweiten Saisondrittel einfach zu wenig Punkte gesammelt wurden und nur durch den starken Saisonstart die Tabellensituation weiterhin recht komfortabel ist. Doch langsam müssen mal wieder ein paar Erfolgserlebnisse her. Dafür müsste es aber auch vorne wieder öfter klingeln. Und genau da drückt bereits seit längerer Zeit der Schuh, tun sich die Blauen ungemein schwer. Dass sich ausgerechnet in der Offensivabteilung das Verletzungspech ballt, kommt erschwerend hinzu. Doch insbesondere die Leistung am letzten Wochenende in Delmenhorst macht Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis. Vielleicht kann am Sonntag endlich mal wieder ein Heimsieg gefeiert werden.
Mittwoch Nachholspiel in Wolfsburg
Das nächste Spiel ist zwar immer das schwerste. Aber trotzdem lohnt es sich, schon mal etwas voraus zu schauen. Am kommenden Mittwoch steigt nämlich das Nachholspiel bei Lupo-Martini Wolfsburg. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Eine Busfahrt wird es diesmal nicht geben. Eine passende Zugverbindung wird rechtzeitig über die üblichen Kanäle bekanntgegeben.