
AktuellesAllgemeinOberligaRKS
Neuer KI-Becher zum Saisonstart 25/26?
Spannend! Die Blauen wollen gemeinsam mit dem Einbecker Brauhaus zur kommenden Saison einen neuen, KI-basierten, Getränkebecher testen und wären damit Vorreiter im nationalen Fußball! Ein biologisch abbaubarer KI-Chip am unteren Becherrand berechnet fortlaufend das wahrscheinliche Trinkverhalten der „Bechernden“ in Abhängigkeit von Umgebungstemperatur, Sonneneinwirkung, Spielminute und aktuellem Spielstand. Zudem wird der Füllstand des Bechers erfasst und – wenn gewünscht – ein Signal an den Ausschank gesendet, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit zeitnah Nachfüllbedarf besteht. Das Ganze kann über eine App mit spieltagsübergreifender Memory-Funktion personalisiert werden. Warteschlangen sollen so verkürzt und ferner die Sicherheit im Abreiseverkehr nach dem Abpfiff erhöht werden. Denn der Chip berechnet neben einer Gesamtrechnung für bargeldlosen Zahlverkehr auch den wahrscheinlichen Promillegrad und sendet ggf. einen Warnhinweis.
Ob der „schlaue, blaue Becher“ bereits zum Saisonstart 25/26 auf den Tresen des RKS steht, ist aktuell noch fraglich. Spätestens bis April 2026 soll er aber Daten (und natürlich auch Getränke) liefern! Avanti, Arminia!