Sonntag zurück in die Erfolgsspur???

Lange Zeit waren Heimspiele in dieser Saison ein Garant für Punkte beim SV Arminia. Diese Zeiten sind leider vorbei, mittlerweile gehen sowohl Heim- als auch Auswärtspartien regelmäßig verloren. Eigene Tore wollen weder auf fremdem Platz noch daheim in Bischofshol fallen, während es bei der bis vor kurzem noch besten Defensive der Liga hinten meistens doppelt einschlägt. Vielleicht kommt es da ganz gelegen, dass mit dem SC Spelle-Venhaus am kommenden Sonntag ein Team im Rudolf-Kalweit-Stadion vorbeischaut, dessen jüngste Bilanz auch nicht gerade glänzend ist.

Spelle seit sieben Spielen sieglos

Der kommende Gast läuft gerade etwas seiner Form hinterher. Das erste Pflichtspiel nach der Winterpause konnte der SCSV noch deutlich mit 4:0 gegen Lupo-Martini gewinnen und dadurch letztmalig die Tabellenspitze erklimmen. Danach gab es nur noch drei Punkte aus sieben Spielen, verlor das Team von Trainer Tobias Harink gleich gegen drei Abstiegskandidaten und konnte keinen Sieg mehr feiern. Aktuell belegen die Speller Platz sechs und haben dabei schon sieben Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Defensiv sind die Emsländer weiter gefestigt und stellen mit nur 28 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga. Die Bilanz der Blauen gegen den SC Spelle insgesamt ist sehr durchwachsen. Zuhause lief es sogar noch schlechter, ein Heimsieg war den Fans in Bischofshol in den letzten zehn Jahren nicht vergönnt. Dafür erinnern sich die Fans des SVA nur zu gern ans Hinspiel, als das Team von Henrik Larsen in einem der bisher besten Saisonspiele einen 2:0-Auswärtserfolg feiern konnte. Am Sonntag wären alle Anwesenden ganz bestimmt mit einem unverdienten 1:0 nach einem Grottenkick zufrieden.

Arminia seit fünf Spielen punktlos

Zuletzt regierte Ratlosigkeit im Umfeld unserer Blauen. Fünf Niederlagen am Stück, gerade mal ein mickriges Törchen aus dem Spiel heraus erzielt und die Defensive ermöglicht jedem Gegner die obligatorischen zwei Treffer. Dazu ein Lazarett, aus dem sich fast ein eigenes Team zusammenstellen ließe. Warum sollte es also gerade am kommenden Sonntag besser laufen? Wieso sollte es gerade gegen den SC Spelle-Venhaus nach dem Spiel wieder etwas zu jubeln geben für den grün-weiß-grünen Anhang? Wir wissen leider auch nicht, ob der SVA gegen die Emsländer endlich die Negativserie beenden wird. Aber wir glauben ganz fest daran! Zuletzt kehrten mit David Lučić und Marc-Benjamin Klusmann zwei genesene Spieler zurück in den Kader und auf den Platz, was in jedem Fall Hoffnung macht für die Restsaison. Wenn Chefcoach Henrik Larsen jetzt noch die richtigen Worte findet und ähnliche Leistungen wie in der Hinrunde reaktivieren kann, biegt der leicht zerbeulte Arminia-Express vielleicht schon am Sonntag wieder auf die Erfolgsspur ein. Gerade noch rechtzeitig, um eine Woche später mit breiter Brust ins nächste Heimspiel zu gehen.

Ostermontag Stadtderby gegen den HSC

Auch am Osterwochenende ist der SV Arminia im Einsatz. Und wie! Am Ostermontag gastiert der HSC zum Derby in Bischofshol. Ein Pflichttermin für alle Blauen und die, die es noch werden wollen. Also Termin unbedingt schon mal vormerken. Anstoß am 21.04. ist um 16 Uhr.

*******************************************
Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr:
SV Arminia gegen SC Spelle-Venhaus
*******************************************

Leave a Reply