Blaues Wunder oder Schöninger Siegestaumel?

Von Wundern war an dieser Stelle Anfang der Woche die Rede. Einem Wunder gleicht es, dass dem HSC der Durchmarsch von der Landesliga in die Regionalliga geglückt ist. Hierzu gratulieren wir dem Team von der Constantinstraße! Aus Sicht der Blauen hätten die Lister ruhig noch einen Tag warten können mit der Titelentscheidung. Der HSC hat am letzten Spieltag nämlich noch eine wichtige Aufgabe, dazu aber später mehr. Sehr gewundert hat sich Fußball-Niedersachsen außerdem über den Emporkömmling vom Elm. Das Kollektiv von Klubchef Karsten Kräcker war ob seiner teils prominenten Hauptdarsteller auch in dieser Saison wieder Favorit auf den direkten Regionalliga-Aufstieg. Zumindest die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation hat die FSV Schöningen aber noch selbst in der Hand. Auf beiden Seiten geht es somit zum Saisonabschluss nochmal um alles.

Reicht es für die Relegation?

Die von Christian Benbennek trainierte Mannschaft hat es in den beiden letzten Spielen selbst verbockt. Erst das 1:1 daheim gegen den Heeslinger SC. Und dann am letzten Wochenende das 0:1 im Spitzenspiel beim HSC. Damit hatte sich der Titeltraum und der direkte Aufstieg von Karstens Kräckerbande erledigt. An mangelnder Unterstützung soll es nicht gelegen haben. Zahlreiche Elm-Bewohner hatten einen Sonntagsausflug in die Landeshauptstadt unternommen. Die FSV muss also den Umweg über die Relegation nehmen und sich dort mit den Vertretern aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein duellieren. Dafür muss das Team um Ex-Profi Christian Beck am Sonntag aber nochmal liefern. Gewinnen die Schöninger, ist die Sache klar, können die Aperols für die Relegationsheimspiele kaltgestellt werden. Bei einem Remis hätte Atlas Delmenorst die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg beim SV Wilhelmshaven vorbeizuziehen. Gewinnt der SV Arminia das Duell, reicht dem SV Atlas sogar ein Unentschieden, um seinerseits an der Relegation teilnehmen zu dürfen. Es steht also einiges auf dem Spiel für die Speerstädter, die hochmotiviert aber vielleicht auch leicht nervös nach Bischofshol reisen dürften.

Aller guten Dinge sind drei?

Die Typischen Phrasen? Durchalteparolen? Klar, könnten wir bringen, machen wir aber nicht! Die Ausgangslage für das letzte Saisonspiel ist für den SVA so eindeutig wie nahezu aussichtslos. Zunächst mal muss ein Heimsieg her für den Vorletzten der Tabelle. Keine knappe Niederlage, kein Unentschieden, sondern ein Sieg. Zur Erinnerung: Den letzten Dreier gab es Anfang März in Wilhelmshaven. Der letzte Erfolg in Bischofshol datiert sogar vom 17. November im letzten Jahr. Sollte es wider aller Statistiken trotzdem zum Heimerfolg reichen am Sonntag und wir dadurch 38 Punkte auf dem Konto haben, geht der Blick rüber auf drei andere Partien. Zunächst mal darf Eintracht Celle, aktuell 36 Zähler, bei Lupo-Martin Wolfsburg maximal ein Unentschieden holen. Auch der SSV Vorsfelde, Sonntag bei der Reserve des SV Meppen zu Gast, dürfte nicht mehr als einen Punkt einfahren.Die Eberstädter lägen dann ebenfalls bei 38 Zählern, haben allerdings ein deutlich schlechteres Torverhältnis. Und dann wäre da noch die Reserve von Eintracht Braunschweig. Die Blau-Gelben liegen bereits jetzt bei 38 Punkten und belegen damit den ersten Nichtabstiegsplatz. Da auch die Eintracht eine schlechtere Tordifferenz hat, würde eine Niederlage genügen. Und genau hier kommt der bereits erwähnte HSC wieder ins Spiel. Der frisch gekürte Meister und Aufsteiger gastiert am Sonntag in der Löwenstadt. Natürlich drücken wir dem Stadtnachbarn, trotz aller Rivalität, die Daumen und hoffen, dass sich die in dieser Saison so erfolgreiche Mannschaft auch im letzten Spiel nochmal reinhängt.

Nicht anstrengen brauchen sich dagegen Dylan Kuete und Pino Ballerstedt. Erstgenannter fehlt wegen seiner roten Karte vom Heeslingen-Spiel. Ballerstedt hat am letzten Sonntag zum zehnten Mal den gelben Karton gesehen. Dafür gibt es ein überraschendes Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Chinonso Anoliefota, der Mann mit den vielen (Spitz)Namen, steht gegen die FSV Schöningen im Kader des SV Arminia. Seine teils überragenden Tore aus der Hinrunde sind vielen noch in guter Erinnerung, selbst wenn die erfolgreiche Phase unserer Blauen mittlerweile ziemlich verblasst ist. Kann der Rückkehrer dabei helfen, den Kopf zum dritten Mal in Folge aus der Schlinge des Abstieges zu ziehen? Sonntag gegen 17:20 Uhr sind wir alle schlauer. Die Flinte ist jedenfalls noch nicht in den Brunnen gefallen! Und das Kind haben wir auch noch nicht ins Korn geworfen! Sorry dafür, aber es ist erst zu Ende, wenn es zu Ende ist. Man hat schließlich schon Schafe ko… sehen!

Fanshop

Letztes Saisonspiel bedeutet auch, dass der Fanshop zum letzten Mal in dieser Saison seine Klappen öffnet. Und auch zum Saisonende lohnt der Besuch. Es gibt neue Trucker-Caps mit Bischofshol-Logo. Außerdem haben wir noch genau ein Trikot der aktuellen Saison im Bestand. Es hat Größe XL und fällt bekanntlich etwas kleiner aus.

Und egal ob Oberliga oder Landesliga, am Sonntag ist nicht alle Tage, der Fanshop kommt wieder, keine Frage!

*******************************************
Sonntag, 18.05.2025, 15:00 Uhr:
SV Arminia gegen FSV Schöningen
*******************************************

Leave a Reply