Der SV Arminia steigt ab

Es bestand ohnehin nur eine minimale Restchance und man musste schon vom Optimismus geküsst sein, um an diese Restchance zu glauben. Es wäre einem Fußballwunder gleichgekommen und machen wir es kurz: Das Wunder blieb aus. Vieles im Spiel gegen die FSV Schöningen war symptomatisch für die Auftritte des SVA in diesem Kalenderjahr und nach zwei Punkten aus den letzten 13 Spielen steht der verdiente wie auch unnötige Abstieg fest

Mitgehalten gegen den Favoriten

Das Starensemble vom Elm wurde einigen Fans begleitet, allzu zahlreich war der Anhang aber nicht vor Ort. Die Blauen begannen mit der gefühlt 35. Startelfvariante im 34. Spiel und hielten gut dagegen. Ein erster Abschluss vom Onur Capin war nach neun Minuten zu verzeichnen, ein Fernschuss von Robin Dreesen nach 30 Minuten und eine schöne Kombination über Onur Capin und Danuel Egbudzhuo nach 35 Minuten. Die beste Chance hatte Max Kummer nach knapp 40 Minuten, als Onur Capin von der Grundlinie zurücklegte, aber der Mittelfeldspieler sich und den Ball nicht richtig koordiniert bekam. Der Gast aus dem ehemaligen Zonenrandgebiet tat sich erschreckend schwer, viele Einfallslosigkeiten und simple Abspielfehler zeugten von Nervosität bei der Truppe von Mäzen Karsten Kräcker. In die Pause ging es torlos, eine richtige Torchance gab es nicht zu sehen für die 430 Zuschauer und Zuschauerinnen und man dachte sich, dass es der SVA ja eigentlich ganz gut anstellte. Leider haben Fußballspiele immer zwei Halbzeiten und leider haben Saisons auch eine Rückrunde.

Am Ende steht der Abstieg

Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Dummes Foul, schlecht verteidigt und die Gäste köpfen unbedrängt ein. Keine 60 Sekunden waren gespielt und die Ergebnisse auf den anderen Plätzen waren bekannt. Das Ding war durch. Irgendwann hat die Kräckerbande noch zwei Tore geschossen und Kamil Jermakowicz kurz vor Ende die beste Torchance auf den Ehrentreffer gehabt, aber Tore wollen einfach nicht fallen in diesem Jahr und so war mit Abpfiff klar, was alle haben kommen sehen und was sich seit Wochen andeutete: Der SV Arminia ist abgestiegen und ab der neuen Saison Landesligist. Wer hätte das nach 30 Punkten zu Weihnachten gedacht? Woran hat es gelegen, wird sich dann immer gefragt. Dies zu analysieren ist nun die Aufgabe des Vorstandes und der sportlichen Leitung, um anschließend wieder neu Kurs zu nehmen. Für den Moment ist aber erstmal Leere angesagt und das Gefühl loszuwerden, diese Saison einfach irgendwie weggeworfen zu haben in der Winterpause. Mehr fällt dem Schreiber dieser Zeilen auch nicht mehr ein, aber diese Erwartungshaltung dürfte auch nicht bestanden haben.

Leave a Reply